Deutsch » Niederländisch

Macht <Macht, Mächte> [maxt] SUBST f kein Pl

1. Macht (Herrschaft):

Macht
Macht
Macht
gezag nt
Macht
aus eigener Macht
(alles,) was in jds Macht steht
zur Macht gelangen [o. kommen]

2. Macht (Kraft, Gewalt) kein Pl:

Macht
Macht
geweld nt
mit aller Macht
mit aller Macht

3. Macht (Großmacht, Staat):

Macht

4. Macht (Befugnis):

Macht
Macht geht vor Recht Sprichw

ˈma·chen1 [ˈmaxn̩] VERB trans (erzeugen, verursachen)

das macht 15 Euro ugs
dat is [o. kost] 15 euro
was macht dein Magen?
das macht den Kohl nicht fett ugs
mach(')s gut! ugs
mach(')s gut! ugs
das Mädchen macht es mit jedem ugs
macht nichts! ugs
mach schnell! ugs
mach doch schon! ugs
wird gemacht! ugs

be·ˈkannt·ma·chen, be·ˈkannt ma·chen VERB trans

bekanntmachen → bekannt

Siehe auch: bekannt

ˈhalt·ma·chen, ˈHalt ma·chen VERB intr

haltmachen → Halt

Siehe auch: Halt

ka·ˈputt·ma·chen1, ka·ˈputt ma·chen VERB trans ugs (zerstören)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Spätmittelalter verloren die Archidiakone zugunsten der Macht der Bischöfe weiter an Bedeutung.
de.wikipedia.org
Dies schwächte seine Macht über die Zulu und gab seinen Gegnern Auftrieb.
de.wikipedia.org
Innis betrachtete die Wechselwirkung zwischen Wissen und Macht als ausschlaggebenden Faktor für das Verständnis eines Reiches.
de.wikipedia.org
Nur die geistliche Macht wurde dem Papst belassen.
de.wikipedia.org
Macht, Ohnmacht und Opportunismus sind auch hier die zentralen Themen seiner künstlerischen Arbeit.
de.wikipedia.org
Mit gottgleicher Macht schleuderte er Blitze und Berge gegen seine Feinde und unterwarf diese.
de.wikipedia.org
Um die Regeneration der königlichen Macht zu verhindern, wurde das Amt beaufsichtigt.
de.wikipedia.org
Vielmehr zielte Macht von nun an auf bestmögliche Kontrolle und Optimierung menschlichen Lebens (Bio-Macht), die Bevölkerung wurde selbst zur Ressource.
de.wikipedia.org
Sie sicherten die Macht des Erzstiftes und wurden durch Burggrafen geleitet.
de.wikipedia.org
Die Äbte vertraten die Ordensgemeinschaften nach außen und waren das Bindeglied zwischen weltlicher und kirchlicher Macht.
de.wikipedia.org

"Macht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski