Deutsch » Niederländisch

leer [leːɐ̯] ADJ

ˈleer·ste·hend, ˈleer ste·hend ADJ

leerstehend → leer

Siehe auch: leer

ˈlee·ren2 [ˈleːrən] VERB refl

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die runde Zelle des Auges war zur Zeit der Ausgrabung leer, war aber ursprünglich wohl mit einer farbigen Masse ausgefüllt.
de.wikipedia.org
Mit einer pedalbetätigten Riemengabel konnte der Antriebsriemen auf eine leer mitlaufende Riemenscheibe geschoben werden um Auszukuppeln.
de.wikipedia.org
Der zentrale "Topf", in den gegeben und aus dem genommen wird, ist leer.
de.wikipedia.org
Seit Schließung des Schneidereibetriebes in den 1980er-Jahren stehen die Baracken leer.
de.wikipedia.org
Seitdem steht das denkmalgeschützte Gehäuse auf der Westempore leer und wartet auf eine Rekonstruktion des Innenwerks.
de.wikipedia.org
Im ersten Wahlgang nehmen die leeren Stimmzettel auch Teile des Gesamtergebnisses ein, dort ist eine absolute Mehrheit unter Berücksichtigung der leeren Stimmzettel nötig.
de.wikipedia.org
Eine Drei-Wagen-Einheit ist 65,1 m lang, 3,12 m breit und wiegt leer 107,0 t. Die Spurweite ist 1435 mm (Normalspur).
de.wikipedia.org
Das Universum bleibt leer; die Realität zeigt keine erkennbare Ordnung oder Struktur.
de.wikipedia.org
Die Gebäude standen danach leer und waren ungenutzt.
de.wikipedia.org
Da der Verkauf der Wohnungen und des Ladens scheiterte, wurde mit der Sanierung nicht begonnen, sondern das Haus steht seitdem komplett leer.
de.wikipedia.org

"leer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski