niemiecko » polski

Re̱de <‑, ‑n> [ˈreːdə] RZ. r.ż.

2. Rede JĘZ.:

I . re̱den [ˈreːdən] CZ. cz. nieprzech.

II . re̱den [ˈreːdən] CZ. cz. przech.

Przykłady jednojęzyczne (niezredagowane i niesprawdzone przez PONS)

niemiecki
Er hatte sich dort anlässlich des Opferfestes aufgehalten, um eine Rede zu halten.
de.wikipedia.org
Auch die letzte Rede eines Politikers wird oft in einem weiteren Sinne des Wortes als Schwanengesang bezeichnet.
de.wikipedia.org
Offenbar gerade wegen dieser geblümten Rede stand das Werk bei den Zeitgenossen und noch mehr bei den nachfolgenden Generationen in großem Ansehen.
de.wikipedia.org
In neueren Übertragungen ist allerdings nur von aufgehobenem Handwerkszeug die Rede, das der Geist, „nicht ohne körperliche Anstrengung“ in eine höher gelegene Strecke hinaufschaffte.
de.wikipedia.org
Statt von Hüttendörfern ist hier aber in der Regel von Slums oder Favelas die Rede.
de.wikipedia.org
Er hält eine lange Rede über die Misshandlungen und Beschimpfungen, die er als Jude durch die Christen erleiden musste und fordert Gerechtigkeit und Rache.
de.wikipedia.org
Im Sprachgebrauch findet sich der Begriff auch häufig, wenn von Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen in bestimmten Ländern die Rede ist, die dort nur durch Hereinnahme lokaler Gesellschafter zulässig waren bzw. sind.
de.wikipedia.org
Feingeistiger Humor bot die Würze für seine Rede.
de.wikipedia.org
Zum Entstehungszeitpunkt des Films hatte er seine Rede bereits ungefähr eintausend Mal gehalten.
de.wikipedia.org
In diesem Zusammenhang ist von der neupreußischen oder neudeutschen Befestigungsmanier die Rede.
de.wikipedia.org

Chcesz dodać słowo, frazę lub tłumaczenie?

Wyślij nowe hasło.

Interfejs: Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski