Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schild“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der Aushändigung der ersten Schilde wurde im gleichen Monat begonnen.
de.wikipedia.org
Der Schild ist senkrecht gespalten in Rot, Silber und Blau.
de.wikipedia.org
Seine rechte Hand ist auf ein eisernes Richtschwert gestützt, die linke hält den an den Fuß gelehnten Schild mit dem Stadtwappen.
de.wikipedia.org
In einer erweiterten Form (hier nicht abgebildet) ist der Schild von zwei Eichenzweigen eingefasst; über dem Schild schwebt eine silberne Krone.
de.wikipedia.org
Der Ritter trägt Helm, Schild und Brustpanzer sowie Beinschienen.
de.wikipedia.org
Blasonierung: „In rotem Schild ein goldener Frosch, beseitet von je einem silbern beblätterten Schilfstengel mit schwarzen Kolben.
de.wikipedia.org
Der Schild wird durch einen Krötenkopfhelm mit grün-goldenen Helmdecken geschmückt.
de.wikipedia.org
Die spätere Form ist die, in der die zwei Schilde der Allianz nebeneinander gestellt werden.
de.wikipedia.org
In Gebrauch sind auch Zierschilder aus Keramik, Schmiedeeisen, Holz, Kunststoff oder anderen Materialien; es gibt Schilder mit Zusatz des Straßennamens sowie beleuchtete Hausnummern.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt in einem rot-gelb bzw. rotgold gespaltenen Schild einen dreiblättrigen symbolisch stilisierten Baum in gewechselten Farben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schild" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский