Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „abweisen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạb·wei·sen <weist ab, wies ab, hat abgewiesen> VERB mit OBJ

Beispielsätze für abweisen

einen Bettler abweisen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ebenfalls wurde der Vorwurf, Polen habe mit den Vertreibungen gegen das Grundrecht auf Schutz des Lebens und gegen das Folterverbot verstoßen, vom Gerichtshof abgewiesen.
de.wikipedia.org
Ebenso werden zwei Wohltäter abgewiesen, die Geld für die Bedürftigen sammeln.
de.wikipedia.org
In der Mitte konnten die französischen Angriffe dreimal abgewiesen werden.
de.wikipedia.org
Ein weibliches Mitglied des Fischertagsverein hatte zweimal eine Satzungsänderung angestrebt (im Jahr 2018 und 2019), die mit großer Mehrheit abgewiesen wurde.
de.wikipedia.org
1972 brachte er eine Klage mit einer Schadenersatzforderung über 125.000 $ gegen die beiden ein, die aber wegen Verjährung abgewiesen wurde.
de.wikipedia.org
Die Klage wurde als unzulässig aufgrund fehlender Klagebefugnis abgewiesen.
de.wikipedia.org
Dabei seien die Systeme offenbar unter Wert angeboten worden, und zugleich seien Anfragen einer Einzelhandelskette, die mehr Umsatz versprochen hätten, abgewiesen worden.
de.wikipedia.org
Sie ist in den Dorflehrer verliebt, der sie jedoch abweist.
de.wikipedia.org
Eine Anklage gegen den Scharfschützen wegen fahrlässiger Tötung wurde von mehreren Instanzen abgewiesen.
de.wikipedia.org
Zuvor waren die Jugendlichen zum Wahlamt gegangen, hatten ihr Wahlrecht eingefordert und wurden abgewiesen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"abweisen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский