Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „bemühen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . be·mü̱·hen <bemühst, bemühte, hat bemüht> VERB mit OBJ

II . be·mü̱·hen <bemühst, bemühte, hat bemüht> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dadurch haben Bewohner, die sich um die Dekontamination ihrer Anwesen bemühten, weniger Chancen auf finanzielle Hilfe.
de.wikipedia.org
Auch sein Buch über die evangelische Union von 1854 bemühte sich um den Nachweis, dass die Bekenntnisschriften von Lutheranern und Reformierten im Fundamentalen übereinstimmten.
de.wikipedia.org
Im Vorfeld bemühten sich sowohl die deutsche wie die polnische Seite mit allen Mitteln darum, die Stimmberechtigten für sich zu gewinnen.
de.wikipedia.org
Die deutschen Staaten wollten bemüht sein, die diversen Binnenzölle zu beseitigten und eine Zusammenarbeit bei gemeinsamen Zöllen zu erreichen.
de.wikipedia.org
Nach intensiven Investitionen schaffte es die Stadt im Jahr 2000 auf eine Liste mit den besten Städten, die sich um die Verbesserung der Lebensqualität bemühen.
de.wikipedia.org
Die Kaiser waren bemüht, diese vor den benachbarten größeren Staaten zu schützen.
de.wikipedia.org
Seitdem bemüht er sich juristisch um seine Wiedereinstellung in den Staatsdienst.
de.wikipedia.org
Trotz der Bedeutung des Konsolidierungsskandals bemühte sich der Präsident auch persönlich um öffentliche Bauten und Arbeiten.
de.wikipedia.org
Er war wohl der klassische preußische Beamte, bemühte sich aber um Vermittlung zwischen der preußischen Obrigkeit und der ostfriesischen Bevölkerung.
de.wikipedia.org
Auch die erstarkenden Domkapitel bemühten sich, den Einfluss der Archidiakone zu begrenzen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"bemühen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский