Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „nötigen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die nötigen Einnahmen, um mit Ausbaumaßnahmen zu beginnen, blieben aus.
de.wikipedia.org
Den nötigen Strom liefert eine Lichtmaschine mit 12 Volt Betriebsspannung, die vom Motor mittels Keilriemen angetrieben wurde.
de.wikipedia.org
Nach Ausrufung des Kriegsrechts vor den Wahlen wurde er vom Regenten und den Briten zum Rücktritt genötigt.
de.wikipedia.org
Seit 1976 sah sich die Bahngesellschaft genötigt, regelmäßige Zuschüsse für den Erhalt ihrer Anlagen beim Staat einzufordern.
de.wikipedia.org
2012 war ihre Kandidatur bereits vor dem Wahlgang gescheitert, weil sie nicht die nötigen 5000 Unterschriften von Unterstützern vorlegen konnte.
de.wikipedia.org
Die nötigen Kenntnisse in Metallbearbeitung und Elektronik hatte er sich selbst beigebracht.
de.wikipedia.org
Der Ballistikcomputer berechnet nun den nötigen Elevationswinkel der Waffe; das Fadenkreuz im Sichtfenster wird nach unten korrigiert, beziehungsweise verschwindet aus dem Sichtfeld.
de.wikipedia.org
Diese kann im Flug vorgewählt werden (Aktivierung beim Aufsetzen des Hauptfahrwerks) und ermöglicht – vor allem in Verbindung mit den Radbremsen – eine Verkürzung der nötigen Landebahnlänge.
de.wikipedia.org
Er durchschaute die Zuschauerrolle der Russen nicht und sah sich vor der vermeintlichen Übermacht zum Abzug genötigt.
de.wikipedia.org
Das heißt, die Folge durchläuft mit Ausnahme des Nullpunktes alle Punkte des Trägers von mit der nötigen Multiplizität.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"nötigen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский