Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „schieben“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . schi̱e̱·ben <schiebst, schob, hat geschoben> VERB mit OBJ/ohne OBJ

III . schi̱e̱·ben <schiebst, schob, hat geschoben> VERB mit SICH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die X-Zangen neigen zum unerwünschten "Schieben" der Elektroden.
de.wikipedia.org
Durch dieses Loch schiebt sich der junge Käfer langsam nach vorn aus der Hülle, gleichzeitig streifen die Hinterbeine die alte Haut nach hinten ab.
de.wikipedia.org
Dies schob sich aufgrund von Problemen beim Verkauf anderer emsischer Besitzungen immer weiter hinaus.
de.wikipedia.org
Dabei schoben sich der Schlepptender der Lokomotive des Personenzugs und der folgende Packwagen in den ersten Reisezugwagen, wo 26 Menschen starben.
de.wikipedia.org
Bei einigen Standseilbahnen dienen die Wagen nicht der Beförderung von Nutzlast, sondern werden nur zum Schieben von anderen Fahrzeugen auf der Steilstrecke verwendet.
de.wikipedia.org
Als sich plündernde Soldaten näherten, gruben sie hölzerne Brunnenrohre aus und schoben sie in die Schießscharten der Stadtmauer.
de.wikipedia.org
Die jährlichen Überschwemmungen brachten mit den Sedimenten im Wasser fruchtbaren Boden und schoben ein etwa 200 km breites Flussdelta ins Meer.
de.wikipedia.org
Nach den Regeln hätte er seinen Wagen über die Ziellinie schieben müssen, um gewertet zu werden.
de.wikipedia.org
Er schiebt den Karren durch sein Stadtviertel, hält bei Bedarf an und zeigt seine Filme.
de.wikipedia.org
Also schiebt er sich zwei Sessel zusammen und verbringt dort den Rest der Nacht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"schieben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский