Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dies erklärt die große Seltenheit mancher Titel, die ohnehin schon in einer nicht allzu hohen Auflage gedruckt und deren Restbestände nunmehr auch vernichtet worden waren.
de.wikipedia.org
Wahrscheinlich hatte er dieses Gerücht persönlich in die Welt gesetzt, um den offensichtlichen Widerspruch zwischen seinem geistlichen Status und seinen okkultistischen Interessen zu erklären.
de.wikipedia.org
Die geringere Größe der Fenster im Mittelschiffgewölbe im Vergleich zu denen auf der Südseite erklärt sich aus diesen Baumaßnahmen.
de.wikipedia.org
Der Anstieg nach dem Krieg ist mit der Aufnahme von Ausgebombten und Flüchtlingen bei Verwandten, in Gartenlauben und Behelfsheimen zu erklären.
de.wikipedia.org
Bestrebungen, das Gebiet auch zum Nationalpark zu erklären, werden unterschiedlich bewertet.
de.wikipedia.org
Ziel der Abhandlung ist es, zu erklären, wie besonders wichtige Wörter der Veden zu ihrer Bedeutung kommen.
de.wikipedia.org
Neben diesem individualsoziologisch orientierten Modell lassen sich Parteibindungen auch mit makrosoziologischen Modellen erklären.
de.wikipedia.org
Man erklärte, die Uhr sei absichtlich angehalten worden.
de.wikipedia.org
Die Einkünfte aus einer solchen Unternehmung würden sein fürderhin finanziell unabhängiges und standesgemäßes Leben erklären, bei dem er nicht auf die Unterstützung eines Zamindars angewiesen war.
de.wikipedia.org
Der ungelöste Rückstand enthält hauptsächlich unlösliche Eisenverbindungen, wodurch die rote Farbe zu erklären ist.
de.wikipedia.org

"erklären" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English