Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Galle“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Gạl·le <-, -n>

2.

■ -nblase, -nkolik, -nleiden, -nstein, -nweg

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach dem Krieg arbeitslos geworden, ging Galle mit seiner Familie nach Essen, wo er im Bergbau tätig wurde.
de.wikipedia.org
Lediglich 0,5 % Berberin wurden im selben Versuch über die Galle und den Intestinaltrakt ausgeschieden, womit nur 5,5 % des oral aufgenommenen Berberins unverändert den Körper verließen.
de.wikipedia.org
Das austretende Blut färbte den Boden und es wurde zu rotem, die Leber zu gelbem und die Galle zu grünem Ocker.
de.wikipedia.org
Er veröffentlichte überwiegend auf dem Gebiet der Erkrankungen des Magens, der Leber, der Galle und der Gefäße.
de.wikipedia.org
Die Wirkung beruhe zum Großteil auf Anregung der Verdauungssäfte, in erster Linie der Galle.
de.wikipedia.org
Bei der Bildung der Galle entsteht zunächst ein Wall um die Larve, der sich dann schließt.
de.wikipedia.org
Schließlich werden Arzneistoffe oder ihre Abbauprodukte auch wieder ausgeschieden, meist über die Niere oder die Galle.
de.wikipedia.org
Sie überwintern als Puppentönnchen in der Galle und schlüpfen im nächsten Frühjahr.
de.wikipedia.org
Folgen einer Gestose können Organschädigungen sein, wobei unter anderem Galle und Leber, Haut, Blut, Nerven, Knochen und Gelenke betroffen sein können.
de.wikipedia.org
Mit Milch erquickst du die Wölfe, und mit Galle fütterst du die Schafe.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Galle" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский