Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schluss“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Schlụss <-es, Schlüsse>

3. Schlussfolgerung

Aus dem Gesagten ziehe ich den Schluss, dass ...
Schluss machen mit etwas ugs (aufhören mit etwas)

der Schlụss·satz, der Schlụss-Satz

Zusammen- oder Bindestrichschreibung → R 4.21

der Schlụss·se·gen, der Schlụss-Se·gen

das Schlụss·si·g·nal, das Schlụss-Si·g·nal

die Schlụss·sit·zung, die Schlụss-Sit·zung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Gegen Schluss springt der Erzähler zu der Königstochter, um sich dann selbst einzuschalten: Aber ich muss wieder von dem jungen Grafen erzählen.
de.wikipedia.org
Es ergeht ein Schluss- oder Endurteil.
de.wikipedia.org
Die Stöcke der jeweiligen Epoche lassen viele Schlüsse über die damaligen Lebensumstände und Gepflogenheiten zu.
de.wikipedia.org
Häufig ließ sich der Badegast danach das Haar waschen und eine Rasur vornehmen, zum Schluss wurde auf Wunsch noch geschröpft oder zur Ader gelassen.
de.wikipedia.org
Tatsachen, die in der Zukunft stattfinden, können plausibel gemacht werden, indem der Schluss aus vergangenen Tatsachen gezogen wird.
de.wikipedia.org
Anfänglich waren es noch 11 Vollmitglieder, am Schluss 24 Mitglieder; das Gremium verlor an Macht und Bedeutung.
de.wikipedia.org
Zum Schluss sank sie auf nur noch 100.000 Zuschauer.
de.wikipedia.org
Deren nur fragmentarisch erhaltener Schluss hat über weite Teile den gleichen Text wie die Gemeinderegel.
de.wikipedia.org
Jedenfalls kann man von der Welt unseres Kosmos her keinen Schluss ziehen auf eine transzendente Welt.
de.wikipedia.org
Auch diese Studie kommt zu dem Schluss, dass das Risiko für Mundhöhlenkrebs bei Kautabakkonsumenten minimal erhöht ist.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schluss" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский