Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „abhalten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ạb·hal·ten <hältst ab, hielt ab, hat abgehalten> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dort findet sie einen Coven nackter Frauen vor, welche um ein großes Lagerfeuer einen Hexensabbat abhalten.
de.wikipedia.org
Diese Ausstellung wurde zwischen 1938 und 1945 sechzehn Mal abgehalten.
de.wikipedia.org
Außerdem wurden Workshops zu vielen anderen Themen der studentischen Vertretung und des elektrotechnischen Studiums abgehalten.
de.wikipedia.org
Er begann nach der Rückkehr in seine Heimatstadt im Jahre 1824 akademische Vorlesungen über Kunst- und Literaturgeschichte abzuhalten.
de.wikipedia.org
Es werden Hochzeiten, Trauerfeiern, Exegesen und andere religiöse Veranstaltungen abgehalten.
de.wikipedia.org
Das Auditorium, in dem die Sendung früher abgehalten wurde, ist heute demoliert und nicht mehr benutzbar.
de.wikipedia.org
Aufgrund der Einziehung der männlichen Mitglieder, insbesondere der Aktiven, in den Krieg wurde ab 1940 kein Almtanz mehr abgehalten.
de.wikipedia.org
Allerdings gab es zunächst Widerstand aus dem Pferdesport, die ebenfalls Rennen auf dem Motorplex abhielten.
de.wikipedia.org
Dadurch konnte die Band ihre Bekanntheit erhöhen und vermehrt Auftritte abhalten.
de.wikipedia.org
Analytische Methoden gewannen daher deutliche Präferenz im Konversationsunterricht für Frauen, während der Sprachunterricht für Männer weiterhin häufig induktiv abgehalten wurde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"abhalten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский