Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „verbot“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ver·bo̱t <-(e)s, -e>

■ Park-, Rauch-, Rede-

I . ver·bi̱e̱·ten <verbietest, verbot, hat verboten> VERB mit OBJ

Beispielsätze für verbot

■ -verbot, Ausflugs-, Speise-, Tanz-, Wein-
■ -erlaubnis, -genehmigung, -verbot, -verweigerung, -visum
■ -artikel, -beschränkung, -bestimmung, -hafen, -verbot, Getreide-, Waren-
■ -bucht, -fläche, -gebühr, -lücke, -raum, -streifen, -verbot, -wächter(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein vollständiges Verbot oder ein sofortiges Schließen aller Coffeeshops befürworten 31 Prozent.
de.wikipedia.org
Für den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen ist eine Befreiung vom Verbot des Grünlandumbruchs im Rahmen einer Einzelfallprüfung möglich.
de.wikipedia.org
Dabei ging es um das Verbot des Handels mit alkoholischen Getränken sowie die bundesweite Einführung des Frauenwahlrechts.
de.wikipedia.org
Dem diente auch das offizielle Verbot der Piraterie 1817.
de.wikipedia.org
Die stetig ausweitende Boykottbewegung gegen die Palaten und das durch die Regierung ins Auge gefasste Verbot gegen konfessionelle Bünde erschwerte den Alltag vehement.
de.wikipedia.org
Dies verhinderte aber die Zensur durch ein Verbot.
de.wikipedia.org
Trotz Verbotes und gelegentlichen Polizeikontrollen wußten ortskundige Fahrer diese zu nutzen.
de.wikipedia.org
Unter die Sanktionen fielen Einreiseverbote und das Verbot von Geldtransfers.
de.wikipedia.org
Die Reichswehr umging diese Verbote nahezu umgehend mit Hilfe getarnter Einrichtungen.
de.wikipedia.org
Erst nach dem Verbot wurde die breitere Öffentlichkeit auf das Album aufmerksam.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"verbot" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский