Γερμανικά » Γαλλικά

Μεταφράσεις για „der“ στο λεξικό Γερμανικά » Γαλλικά

(Μετάβαση προς Γαλλικά » Γερμανικά)

I . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le
der Eber/Hengst

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la
der Käse/Salat
der Mai

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
de la/du

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

der
des

Βλέπε και: die , die

I . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

VII . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

I . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

II . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

I . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
ce
der Mann/Junge [da]
cet homme[-là]/ce garçon[-là]
der Hengst [da]
cet étalon[-là]
der Angeber!

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
ce chien[-là]/cette perruche[-là]
ce pull[-là]/cette table[-là] me plait (plaît)
der Baum [da]
cet arbre[-là]
beißt der?

II . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die Hände der Frau [da]
das Fell der Kuh [da]
le poil de cette vache[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die Augen der Katze [da]
les yeux de ce chat[-là]
die Form der Tasse [da]

IV . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

V . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

Βλέπε και: die , die , der , das , das

I . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

VII . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

I . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

II . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

I . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le
der Eber/Hengst

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la
der Käse/Salat
der Mai

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
de la/du

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

der
des

I . das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

I . das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

I . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

II . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

Βλέπε και: die , der , der , das , das

I . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

VII . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

I . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
ce
der Mann/Junge [da]
cet homme[-là]/ce garçon[-là]
der Hengst [da]
cet étalon[-là]
der Angeber!

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
ce chien[-là]/cette perruche[-là]
ce pull[-là]/cette table[-là] me plait (plaît)
der Baum [da]
cet arbre[-là]
beißt der?

II . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die Hände der Frau [da]
das Fell der Kuh [da]
le poil de cette vache[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die Augen der Katze [da]
les yeux de ce chat[-là]
die Form der Tasse [da]

IV . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

V . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

I . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le
der Eber/Hengst

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la
der Käse/Salat
der Mai

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
de la/du

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

der
des

I . das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

I . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

die Nomin und αιτ Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

VII . die2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, feminin, ονομ ενικ

Βλέπε και: die , der , der , das , das

I . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ, feminin, ονομ und αιτ ενικ

II . die1 [di(ː)] ΆΡΘ οριστ,

I . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
ce
der Mann/Junge [da]
cet homme[-là]/ce garçon[-là]
der Hengst [da]
cet étalon[-là]
der Angeber!

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
ce chien[-là]/cette perruche[-là]
ce pull[-là]/cette table[-là] me plait (plaît)
der Baum [da]
cet arbre[-là]
beißt der?

II . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

III . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin, γεν ενικ von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die Hände der Frau [da]
das Fell der Kuh [da]
le poil de cette vache[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

die Augen der Katze [da]
les yeux de ce chat[-là]
die Form der Tasse [da]

IV . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, feminin,

V . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ,

der γεν Pl von die¹, II.

VI . der2 ΑΝΤΩΝ δεικτ o αναφορ, maskulin, ονομ ενικ

VII . der2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, feminin,

I . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, maskulin, ονομ ενικ

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le
der Eber/Hengst

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la
der Käse/Salat
der Mai

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, γεν ενικ von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
de la/du

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ, feminin, δοτ ενικ von die¹, I.

2. der οικ (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ΆΡΘ οριστ,

der γεν Pl von die¹, II.

der
des

I . das2 ΑΝΤΩΝ δεικτ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

II . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, ονομ ενικ

III . das2 ΑΝΤΩΝ αναφορ, Neutrum, αιτ ενικ

das1 [das] ΆΡΘ οριστ, Neutrum, ονομ und αιτ ενικ

Liselotte von der Pfalz ΟΥΣ θηλ ΙΣΤΟΡΊΑ

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Γερμανικά
Die einzelnen Lauben bestehen aus einem zentralen Maibaum, der entlang eines Baumsprösslings mit einer Höhe von bis zu fünf Metern errichtet wird.
de.wikipedia.org
Der Preis soll ein gutes ökologisches Vorbild würdigen.
de.wikipedia.org
Die Radstände der Vier- und Sechszylinderversionen unterschieden sich nun nicht mehr.
de.wikipedia.org
Der mittlere Bereich ist ein großer Erholungsbereich, in dessen Mitte Relikte des ehemaligen Schießstandes stehen.
de.wikipedia.org
Denn sie wuste sich mit der Zeit in sein Naturell überaus wohl zu schicken, und hatte fast durchgehends eine seiner Neigung gleiche Gemüths-Art.
de.wikipedia.org
Die aus der Hoheit folgenden Einzelbefugnisse werden als Hoheitsrechte bezeichnet (z. B. die Münzhoheit).
de.wikipedia.org
Soweit die deutschen Einwohner nicht geflohen waren, wurden sie in der darauf folgenden Zeit vertrieben.
de.wikipedia.org
Eine Fettflosse ist vorhanden und befindet sich über der Afterflosse.
de.wikipedia.org
Die einzelnen Mundarten unterscheiden sich vor allem in der Aussprache sowie im Wortschatz.
de.wikipedia.org
In Tierversuchen kann relativ einfach festgestellt werden, ob der Konsum einer Substanz die spätere Attraktivität einer anderen Substanz für Tiere erhöht.
de.wikipedia.org

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Καταχωρίστε νέο λήμμα.

"der" στα μονόγλωσσα Γερμανικά λεξικά


Σελίδα στα Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina